
Gabionen dienen unter anderem als Sichtschutz und sind ebenso als Deko im Garten verwendbar. Schon früher wurden Gabionen an den Ufern von Flüssen zur Befestigung eingesetzt. Ob zur Gartenbegrenzung oder zur Gartengestaltung, Gabionen sind flexibel einsetzbar und verschönern grundsätzlich Ihren Garten. An Weinberghängen dienen Gabionen zur Hangbefestigung.
Ob Sie die Gabionen bepflanzen oder mit Steinen befüllen, die Gabionen erfüllen die meisten Anforderungen und können individuell gestaltet werden. Die Füllung der Gabionen wird in der Regel separat bestellt und gekauft. Das unterschiedliche Füllgut, welches aus Steinen, Matten usw. besteht, ist grundsätzlich wetterfest und sorgt für die solide Grundlage. Die Befüllung erfolgt schichtweise in den Gabionen.
Die Vorteile der Wand aus Gabionen ist die leichte Anbringung, die auch von Laien durchgeführt wird. Es sind keine komplizierten Arbeitsschritte notwendig. Als Sicht- und Lärmschutz sind die Gabionen optimal einsetzbar, ebenso dienen Gabionen als effektive Befestigungen.
Gabionen sind für die Ewigkeit
Gabionen sind resistent gegen Witterungseinflüsse und langlebig. Darüber hinaus siedeln sich bestimmte Tiere gern in den Gabionen an, gemeint sind Wildbienen, Insekten, kleine Frösche usw. Igel bevorzugen ihre Nahrungssuche unter den Steinen. Grüne Wände aus Gabionen passen hervorragend zum Garten. Die Mülltonnen müssen nicht für jeden Besucher sichtbar sein, realisieren Sie den Sichtschutz mit Gabionen. Höhere Wände aus Gabionen benötigen häufig ein Fundament oder eine stabile Unterlage, je nach Bodenbeschaffenheit.