Erfahrene Handwerker werden es wissen, Dispersionsfarbe kann verdünnt werden. Nicht jeder aber ist ein Handwerker und kennt sich mit Farben aus und zudem ist auch dann noch längst nicht sicher, dass gewusst wird, mit was die Farbe verdünnt werden kann und zu welchen Zwecken. Und hinzu kommt, dass es immer ausschlaggebend ist, wir weit beim verdünnen gegangen werden kann. Dies alles bedeutet nun also, dass bevor es an das Verdünnen geht, sollten bedeutsame Infos zum Thema verdünnen der Dispersionsfarbe bekannt sein.
Müssen die Farben überhaupt verdünnt werden
Grundsätzlich gilt, die Dispersionsfarben müssen nicht verdünnt werden, denn je nach Verwendungszweck und Bedarf, können sie auch ohne weiteres unverdünnt angewendet werden. Ob das Verdünnen Sinn macht, muss immer anhand verschiedenen Faktoren überprüft werden. Und es ist tatsächlich so, nicht immer ist es ratsam zu verdünnen. Wird die Farbe auf vorhandenen Grundierungen aufgetragen, ist es immer besser die Dispersionsfarbe zu verdünnen, denn so kann der Untergrund die Farbe eindeutig besser aufnehmen. Auch wenn Estrich mit der Farbe gestrichen wird, verhält es sich ebenso, besser ist es dann, die Dispersionsfarbe zu verdünnen.